Setzen Sie sich ein Denkmal Eine denkmalgeschützte Immobilie garantiert staatliche Steuervorteile: ![]() Seit 2006 ist die Eigenheimzulage weggefallen. Somit wurde das Wohnen in der eigenen Immobilie echter Luxus. Anders stellt sich die Situation für Menschen dar, die alte Gebäude schätzen und erhalten wollen. Nach wie vor ist der Erhalt denkmalgeschützter Immobilien etwas, wovon die Allgemeinheit durch Sicherung von Kulturwerten profitiert. Eine Aufgabe, die der Staat nicht alleine leisten kann. Deshalb kann der Bürger, der sich an dieser umfangreichen Aufgabe des Denkmalschutzes beteiligt, staatliche Hilfe erwarten. Abschreibung der Sanierungskosten bei vermieteten Objekten: 8 Jahre lang jeweils 9 % danach 4 Jahre lang jeweils 7 % Abschreibung der Sanierungskosten bei eigen genutzten Objekten: 10 Jahre lang jeweils 9 % Fazit Somit sind denkmalsanierte Immobilien das mit Abstand attraktivste Steuersparmodell. Sprechen Sie uns an. ![]() „Wer die Pflicht hat, Steuern zu zahlen, der hat auch das Recht, Steuern zu sparen! Zitat Altbundeskanzler Helmut Schmidt |